Zitate, Sprüche, Weisheiten. Über viele Jahre gesammelt und verschlagwortet von Marco Elling.
Samstag, 10. Februar 2007
Zitat: Das Kunsstück ist nicht, dass man mit dem Kopf durch die Wand rennt, sondern dass man mit den Augen die Türe findet.
Quelle des Zitats: Georg von Siemens
Donnerstag, 8. Februar 2007
Zitat: Man muss das Glück teilen, um es zu multiplizieren.
Quelle des Zitats: Marie von Ebner-Eschenbach
Schlagworte:
Glück,
Liebe,
Marie von Ebner Eschenbach
Samstag, 3. Juni 2006
Zitat: Meine Tochter, wenn Du alle Schwierigkeiten der Ehe kennen würdest, würdest Du keinen Mann nehmen. - Meine Tochter, wenn Du alle Vergnügungen der Ehe kennen würdest, hättest Du schon längst einen Mann genommen.
Quelle des Zitats: indianische Weisheit
Schlagworte:
Beziehungen,
Ehe,
Liebe
Samstag, 8. April 2006
Zitat: Die Ehe funktioniert am besten, wenn beide Partner ein wenig unverheiratet bleiben.
Quelle des Zitats: Claudia Cardinale
Schlagworte:
Beziehungen,
Claudia Cardinale,
Ehe,
Liebe
Mittwoch, 8. Februar 2006
Zitat: Zeige mir eine glückliche Ehe und ich zeige Dir zwei Menschen, die sich keine Gedanken darüber machen, wer von ihnen die bessere Hälfte ist.
Quelle des Zitats: unbekannt
Schlagworte:
Beziehungen,
Ehe,
Glück,
Hochzeit,
Liebe
Freitag, 8. April 2005
Zitat: Richtig verheiratet ist erst der Mann, der jedes Wort versteht, das seine Frau nicht gesagt hat.
Quelle des Zitats: Alfred Hitchcock
Schlagworte:
Alfred Hitchcock,
Beziehungen,
Ehe,
Liebe,
Männer und Frauen
Dienstag, 8. Februar 2005
Zitat: Es ist das Geheimnis einer guten Ehe, einer Serienaufführung immer wieder Premierenstimmung zu geben.
Quelle des Zitats: Max Ophüls
Schlagworte:
Beziehungen,
Ehe,
Hochzeit,
Liebe,
Max Ophüls
Sonntag, 20. Juni 2004
Zitat: Ich habe mein Studium an der University of Hard Knocks absolviert.
Quelle des Zitats: unbekannt
Donnerstag, 8. April 2004
Zitat: Die Ehe ist der Versuch, zu zweit mit den Problemen fertig zu werden, die man alleine nie gehabt hätte.
Quelle des Zitats: Woody Allen
Schlagworte:
Beziehungen,
Ehe,
Liebe,
Woody Allen
Sonntag, 21. März 2004
Spruch: Was Du nicht willst das man Dir tu, das füg auch keinem anderen zu.
Quelle des Spruchs: unbekannt
Schlagworte:
Beherrschung,
Feind,
Gelassenheit,
Kontrolle,
Streit,
Umgang mit Herausforderungen,
Umgang mit Schwierigkeiten
Abonnieren
Posts (Atom)